• An das PADOS-System lassen sich verschiedene Sonden (Natrium-Iodid-Detektoren, Geiger-Müller-Zählrohre) anschliessen. Sollte aus bautechnischen Gründen eine Installation von Sonden in jedem Zimmer nicht möglich sein, so lassen sich die Messdaten auch von einer zentralen Sonde (Einzelmessplatz) erfassen. Hier messen sich die Patienten nach Identifikation durch ein bettenbezogenes Transpondersystem eigenständig. An diesem Einzelmessplatz wird der gesamten Körper gemessen.
  • Es kann auch zusätzlich oder alternativ eine Uptake-Sonde, die speziell die Werte der Schilddrüse misst, an dem Einzelmessplatz installiert sein. Je häufiger die Werte des Patienten gemessen werden, umso genauer kann der voraussichtliche Entlassungstermin bestimmt werden. Durch automatische beziehungsweise selbständig durchgeführte Patientenmessungen können mehr Messpunkte erzeugt werden, als dies bei konventionellen personalbedingten Systemen der Fall ist, insbesondere am Wochenende.
  • Die Messdaten der Detektoren werden über das Datennetz zum zentralen PC-System geführt und dort zu einem Gesamtüberblick mit grafischer Darstellung des Stationsgrundrisses zusammengefasst. Verschiedene radiologische Daten können für jeden Patienten angezeigt und ausgedruckt werden.
  • Aufgrund der automatischen Messwerterfassung kann das Messsystem als Informationssystem für den behandelnden Arzt und das Pflegepersonal dazu dienen, ihre Strahlenexposition zu reduzieren.
  • Daneben bietet das System optional Alarmsonden, um z. B. Ausgänge zu überwachen.

 

Systemkomponenten – Lieferoptionen

Intelligentes Detektorsystem

  • mit Elektronik, NaI-Szintillationsdetektor 25 mm ∅ x 5 mm mit Photomultiplier, integrierte Detektorelektronik, Spezial-Bleikollimator
  • serielle Schnittstelle RS 485
  • elegantes Deckengehäuse mit Montageplatte für Decken (alternative Gehäusevarianten möglich für die Montage über abgehängten Decken)
  • Detektorsystem für Einzelzimmer (alternativ: Detektorsystem mit Zusatzabschirmung für Doppelzimmer)

Zentrales PC-System

  • mit Tastatur, Maus, 15“ LCD, TFT
  • Netzteil für Stromversorgung der Detektoreinheiten
  • Software PADOS (Windows 10) mit Stationsüberblick (Grafik), Dosisleistungs- / Aktivitätsübersicht Messwerte der Patienten, Menüs für Patientenaufnahme, Bericht, Kalibrierungsmenü

 

Lieferoptionen

  • Kontrollsystem
    für die Überwachung von Türen oder des Stationsein-/ausgangs, kollimiertes Detektorsystem (NaI-Detektor)
  • Kontrollsystem
    für die Überwachung von Türen oder des Stationsein-/ausgangs, kollimiertes Detektorsystem (GM-Detektor)Die Ausführung der Bleikollimatoren wird unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten ausgeführt
  • Anzeigeeinheit vor Patientenzimmer
    Anzeigeeinheit mit LC-Display zur Darstellung der letzten Messwerte Montage vor Patientenzimmer, Anzeigeeinheit nutzbar für bis zu 4 Betten
  • optischer / akustischer Alarm
    für Schwesternzimmer / Flur (LED-Alarmampel mit/ohne Hupe)